- Schusterpfriem
- Schus|ter|pfriem
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schusterpfriem — Schus|ter|pfriem 〈m. 1〉 = Schusterpfriemen * * * Schus|ter|pfriem, der: vgl. ↑Schusterahle … Universal-Lexikon
Schusterpfriemen — Schus|ter|pfrie|men 〈m. 4〉 = Ahle; oV Schusterpfriem … Universal-Lexikon
Sichel — 1. Brauch deiner sichel für dein getraide vnd schnitt, vnd sorge nicht für frembde hendel. – Henisch, 483, 41; Petri, II, 51. 2. De Sechel schniet de Dong1 af. (Siegen.) – Firmenich, I, 519, 5. 1) Das Butterbrot; nach der Ernte wird kein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon